Tag: Trl

  • Death penalty in the USA: How often is there clemency.

    Todesstrafe in den USA: Wie oft gibt es Gnade? In den USA erhalten Todestraktinsassen nur selten Gnade durch ein Clemency-Verfahren. Seit 1976 gab es nur zehn bedeutende Fälle, in denen Gouverneure oder Präsidenten mehreren Todeskandidaten die Strafe erließen. Ein bemerkenswertes Beispiel ist Präsident Joe Biden, der im Dezember 2024 die Todesstrafen von 37 der 40…

  • eyewitness report of an execution

    Dieser Text ist von Jeff Hood einem Geistlichen, der Kenneth Smith bis zum Tode begleitet hat. Mit freundlicher Genehmigung von ihm darf der Text veröffentlicht werden. Ich war Zeuge, wie in Alabama ein Mann mit Stickstoffgas hingerichtet wurde. Es war entsetzlich und grausam. Als ich meine Brille abnahm, schluchzte ich. Ich hatte mich noch nie…

  • Dilapidated prisons

    Baufällige Gefängnisse in den USA: Ein Skandal der Hygiene und Menschenwürde In den USA herrschen in vielen Gefängnissen katastrophale Zustände. Überfüllung, marode Gebäude und hygienische Missstände sind für viele Inhaftierte tägliche Realität. Berichte über Schimmel, Ungeziefer, defekte Sanitäranlagen und mangelnde medizinische Versorgung zeichnen ein erschreckendes Bild. Besonders in älteren Gefängnissen verschärft sich die Lage. Undichte…

  • Human dignity on death row:

    Menschenwürde im Todestrakt: Sinnvolle Aufgaben statt Isolation In den Todestrakten der USA verbringen die meisten Gefangenen ihre letzten Jahre isoliert in winzigen Zellen – oft ohne sinnvolle Beschäftigung. Doch was wäre, wenn sie die Zeit, die ihnen noch bleibt, nutzen könnten, um ihre Fähigkeiten einzusetzen? Viele von ihnen haben handwerkliche, künstlerische oder organisatorische Talente. Warum…

  • Wieviel Einfluss hat der Präsident der USA auf Verurteilungen

    How much influence does the President of the United States have on convictions

    Wie viel Einfluss hat der Präsident der USA auf Verurteilungen? Der Präsident der Vereinigten Staaten hat keinen direkten Einfluss auf Verurteilungen oder Gerichtsurteile, da das US-amerikanische Rechtssystem auf der Gewaltenteilung basiert. Die Gerichte agieren unabhängig von der Exekutive. Allerdings hat der Präsident die verfassungsmäßige Befugnis, Strafgefangene zu begnadigen oder ihre Strafen zu reduzieren. Dieses sogenannte…

  • Innocently sentenced to death.

    Unschuldig zum Tode verurteilt – Ein Blick auf das Justizsystem in den USA Stell dir vor, du wirst für ein Verbrechen verurteilt, das du nicht begangen hast. Stell dir vor, das Urteil lautet: Tod. In den USA ist dieses Szenario keine Seltenheit. Über die Jahre hinweg sind immer wieder Fälle ans Licht gekommen, in denen…

  • Draconian sentences and harsh probation requirements.

    Drakonische Strafmaße und harte Bewährungsauflagen in den USA: Ein kritischer Blick Die USA sind weltweit bekannt für ihre strikten Strafgesetze und die hohen Haftstrafen, die oft für Straftaten verhängt werden, die in Europa mit deutlich milderen Sanktionen geahndet würden. Mit etwa 2 Millionen Menschen in Haft haben die Vereinigten Staaten die höchste Inhaftierungsrate der Welt…

  • Die verborgene Belastung der Angehörigen

    The hidden burden on relatives

    Die verborgene Belastung der Angehörigen: Wie amerikanische Gefängnisse Familien in die Knie zwingen Das amerikanische Gefängnissystem ist nicht nur für die Inhaftierten eine immense Belastung, sondern auch für deren Angehörige, die oft finanziell und emotional an ihre Grenzen gebracht werden. Was viele nicht wissen: Hinter den Mauern der Haftanstalten verbirgt sich ein milliardenschwerer Wirtschaftszweig, der…

  • Probation after imprisonment in the USA

    Bewährung nach Strafhaft in den USA – Ein zweites Urteil? Die Bewährung nach einer Haftstrafe soll eigentlich dabei helfen, ehemaligen Häftlingen eine zweite Chance zu geben. Doch in den USA ist das System oft alles andere als fair. Wusstest du, dass… Viele Menschen auf Bewährung überwacht werden, als wären sie immer noch im Gefängnis? Kleine…

  • Pro Bono Lawyers

    Pro-Bono-Anwälte: Hoffnung für zum Tode Verurteilte in den USA In den Vereinigten Staaten befinden sich derzeit Tausende von Menschen in der Todeszelle, viele von ihnen ohne Zugang zu angemessener rechtlicher Vertretung. Hier kommen Pro-Bono-Anwälte ins Spiel – Juristen, die ihre Expertise und Zeit unentgeltlich zur Verfügung stellen, um die Verteidigungsrechte dieser Menschen sicherzustellen. Insbesondere in…

en_USEnglish