Baufällige Gefängnisse in den USA: Ein Skandal der Hygiene und Menschenwürde
In den USA herrschen in vielen Gefängnissen katastrophale Zustände. Überfüllung, marode Gebäude und hygienische Missstände sind für viele Inhaftierte tägliche Realität. Berichte über Schimmel, Ungeziefer, defekte Sanitäranlagen und mangelnde medizinische Versorgung zeichnen ein erschreckendes Bild.
Besonders in älteren Gefängnissen verschärft sich die Lage. Undichte Dächer, kaputte Heizungen und veraltete Lüftungssysteme führen dazu, dass extreme Temperaturen im Sommer wie im Winter zu einer zusätzlichen Belastung werden. In einigen Anstalten gibt es nicht einmal ausreichend sauberes Trinkwasser.
Menschenrechtsorganisationen kritisieren diese unzumutbaren Zustände seit Jahren, doch viele Bundesstaaten zögern notwendige Sanierungen hinaus oder privatisieren Gefängnisse, was oft zu noch schlechteren Bedingungen führt.
Jeder Mensch – unabhängig von seiner Vergangenheit – hat ein Recht auf menschenwürdige Haftbedingungen. Die Zustände in den USA sind ein Mahnmal dafür, was passiert, wenn Profitdenken über Grundrechte gestellt wird.